Vineyard D.A.CH. versteht sich als eine von Gott ins Leben gerufene christliche Bewegung von Gemeinden und Gemeinschaften innerhalb der einen Kirche Jesu Christi. Uns bewegt das Anliegen einer Erneuerung von Kirche und Gesellschaft durch christliche Gemeinschaften, die beispielhaft durch ihr Leben der Ausbreitung des Reiches Gottes dienen.
Es ist Vineyard D.A.CH. ein Anliegen, dass jede lokale Vineyard gut in den jeweiligen kirchlichen Kontext am Ort ihres Wirkens eingebettet ist. Konstruktive, vielfältige Beziehungen und ökumenische Zusammenarbeit sind ausdrücklich erwünscht. Eine lokale Vineyard kann sich auf sehr unterschiedliche Weise mit dem kirchlichen Umfeld vor Ort in Beziehung setzen. Sie kann sich als eine Gemeinschaft oder Gemeinde mit eher freikirchlichem Charakter verstehen oder aber auch Teil einer etablierten Kirche sein, sofern eine Einladung dazu ausgesprochen wurde. In allen Fällen streben wir nach einem respektvollen, wertschätzenden Umgang mit Menschen, Gemeinschaften und kirchlichen Institutionen vor Ort.
Neben der Vernetzung in informellen Gruppen und Netzwerken empfehlen wir auch die Vernetzung mit offiziellen Institutionen und Netzwerken wie der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) oder der Evangelischen Allianz oder der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF, Schweiz VFG). Die Teilnahme oder auch Mitgliedschaft und Mitarbeit in solchen Gremien sollte je nach den Gegebenheiten und Möglichkeiten gestaltet werden.
Als Vineyard Bewegung in Deutschland, Österreich, Schweiz (Vineyard D.A.CH.) sind wir bisher Teil von folgenden Netzwerken:
Viele Leiter und Leiterinnen von Vineyards sind Teil von örtlichen «Evangelischen Allianzen». Einige Vineyards haben Mitgliedstatus in der lokalen ACK an ihrem Ort (Hamburg, Aachen, Augsburg, Ravensburg, Basel).