MISSIONS VINEYARD STYLE – TRAINING
Bist du Teil einer lokalen Vineyard und brennst für interkulturelles Engagement sowie die Arbeit in anderen Ländern und Nationen?
Dann ist das Missions Vineyard Style-Training genau das Richtige für dich!
In diesem Training erhältst du wertvolle Einblicke in die Missionsarbeit innerhalb der globalen Vineyard-Bewegung. Durch inspirierende Videoclips von Vineyard-Leitenden aus aller Welt wirst du individuell geschult, kannst deine Erkenntnisse in interaktiven Zoom-Meetings vertiefen und offene Fragen direkt besprechen.
Darüber hinaus bietet dir das Training die Möglichkeit, Gleichgesinnte kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und sogar gemeinsame Missionstrips zu planen.
Melde dich jetzt an und sei dabei!
Termine
Präsenzzeit (= Engage+)
Freitag, 17.10.25, 16.00 Uhr bis Sonntag, 19.10. 2025 14.00 Uhr in Würzburg
Zoom Q&A
Mittwochs // 19.00 -21.30 Uhr
22.10.25 // 19.11.25 // 17.12.25 // 07.01.26 // 21.01.26
Zoom Abschluss-Tag
24.01.2026 // 10.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr
Organisatorisches und Ablauf
Das Missions Vineyard Style-Training ist Teil des Empowerment-Campus. Vor dem Start wird es mit allen angemeldeten ein „Relevanz-Gespräch“ geben.
Das Training beginnt mit dem Engage-Missions Gathering als Präsenzzeit. Die Teilnehmer des Trainings werden hier anders als die „normalen“ Teilnehmer des Engage bereits um 16.00 Uhr starten, um einen Einblick in die Abläufe des Trainings zu erhalten.
Bei der Präsenzzeit wechseln sich Impulse, Austauschrunden und Anbetung ab.
Die Online-Schulung ist so konzipiert, dass den Teilnehmern wöchentlich neue Videos und Materialien freigeschaltet werden. Diese können sie in ihrem eigenen Tempo ansehen, durchlesen und bearbeiten.
Alle drei bis vier Wochen gibt es ein Zoom für Fragen und Vertiefung des gelernten Materials.
Durch regelmäßige individuelle „check ups“, wird der Lernerfolg sichergestellt.
Am Abschlusstag vertiefen wir das Gelernte, indem wir konkrete Missionsprojekte planen bzw. an existierenden Initiativen arbeiten.
Optional ist eine gemeinsame Missions-Reise, wo Missions Vineyard Style live miterlebt und eingeübt werden kann!
Das Training findet in der Regel auf deutsch statt. Da einzelne Referenten nur englisch oder französisch sprechen, werden wir immer wieder mit Übersetzungen arbeiten. Es ist möglich, dass einzelne Zoom-Meetings in Englisch stattfinden werden.
DIE REFERENTEN
Es werden Referent:innen aus unterschiedlichen Hintergründen beteiligt sein. Einige Beispiele:
John Fischer // Südafrika
Langjähriger Vineyard-Leiter und Missions-Katalysator. Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bereich Mission ist er eine unschätzbare Bereicherung für dieses Training.
Eduardo Kiakanua // Schweiz / Angola
Theologe, Missiologe und erfahrener Vineyard-Leiter. Mit seinem afrikanischen Hintergrund sowie seiner Erfahrung in verschiedenen afrikanischen Ländern und der Schweiz ist er ein Experte für Inkulturation und interkulturelles Engagement.
Noel Isaacs // Nepal
Leiter der Vineyard Himalaya. Unter seiner Führung ist eine blühende Vineyard-Bewegung in Asien entstanden. Seine Perspektiven auf gemeinschaftliches Handeln und unserem Auftrag sind von unschätzbarem Wert.
Martin Bühlmann // Schweiz
Ehemaliger Leiter der Vineyard-Bewegung DACH. Mit seinem Herz für die Nationen und jahrzehntelanger Erfahrung kennt er die Entwicklungsgeschichte der Vineyard-Bewegung wie kaum ein anderer.
Damas Kamfwa // Sambia
Leiter der Vineyard Sambia, Mitgestalter der Bewegung vor Ort. Sein Erfahrungswissen ist essenziell für Mission im DACH-Raum.
Michael Guttenberger // Deutschland
Theologe, Gemeindeleiter der Vineyard München und Mitglied des Leitungsteams der Vineyard DACH. Als Theologe bei Vineyard DACH setzt er sich leidenschaftlich dafür ein, Gottes Geschichte verständlich zu vermitteln und Menschen Orientierung zu geben.
Reinhard Rehberg // Deutschland
Langjähriger Leiter der Vineyard Speyer und innerhalb der Vineyard DACH. Wo Reinhard hinkommt, geschehen Zeichen und Wunder und entstehen neue Vineyards. Er teilt mit uns sein Herz und seine Erfahrung für Gründungen in anderen Ländern.
Edgar King // Kenia
Edgar leitet die internationale Vineyard Nairobi und ist Bewegungsleiter der Vineyard Kenia. Mit seiner Erfahrung in der Zusammenarbeit zwischen Afrika und dem Westen bereichert er uns.
Kosten
Einzelperson: 120 € // 150 CHF monatlich
Ehepaar: 200 € // 250 CHF monatlich
Schüler, Student Arbeitslose: 80 € // 125 CHF monatlich
Bist du finanziell herausgefordert, dann soll dies kein Grund sein, dass du nicht teilnimmst. Setzte dich gerne mit uns in Verbindung und wir finden eine Lösung.
In den Kurskosten sind Online-Videos, Trainingsmaterial und Zoom-Gespräche mit Experten enthalten.
Verpflegung und Übernachtung erfolgen in Eigenregie
Für ein Mittag-/Abendessen stehen eine Vielzahl an Restaurants und Imbisse rund um die Location zur Verfügung.
Über die gängigen Portale wie booking.com, hrs.de oder airbnb.com kannst du dich selbst auf die Suche nach einer passenden Unterkunft machen. Es lohnt sich definitiv über diese Portale zu suchen, da man dort manchmal auch günstigere Preise als bei den Hotels direkt bekommt.
Anmeldeschluss: 14.09.2025
ABMELDUNG
Bei Abmeldung verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von 30 €.
Ab 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn betragen die Stornokosten 50% des Ticketpreises.
14 Tage vor der Veranstaltung ist keine Erstattung der Kosten mehr möglich.
Inhaltliche Verantwortung
Eduardo Kiakanua & Matthias Bühlmann || Theologen, Leitung Vineyard Bern Missions, Leitung Missionsteam-grenzenlos DACH
Projektleitung
Dr. Reinhold Harms, Leitung Mission Partnerschaft Balkan
Bei Fragen kannst du dich an Reinhold wenden